Waldbaden „hello spring“
Dein Weg in den Wald
Waldbaden „hello spring!“
Frühlings-Waldbaden “hello spring!“ inkl. Teezeremonie

Wir begrüßen den Frühling im Wald!
Lass die Hektik des Alltags hinter dir und tauche gemeinsam mit mir ein in die frische, grüne “Superpower” des Waldes! Die Natur erwacht zu neuem Leben und wir nutzen diese natürliche Energie des Neubeginns, um unsere Sinne aus dem Winterschlaf zu wecken.
Das erlebst du:
- das Potential des Waldes als Energiequelle nutzen
- eigene Kraftquellen & neue Impulse finden
- deine Sinne aus dem Winterschlaf wecken
- Entspannung durch intensives Eintauchen in die Waldatmosphäre
- erfrischt und voller Energie in deinen Alltag zurückkehren
Das erwartet dich:
- Übungen zu Entspannung, Achtsamkeit, Atem
- Leichte Mobilisierungsübungen
- Genussvolle Momente
- Kreativübungen, z.B. Naturbild kreieren
- Bonus: kleine Teezeremonie als Abschluss
Shinrin-Yoku – in Deutschland häufig als „Waldbaden“ übersetzt – ist das Eintauchen in die Waldatmosphäre und das achtsame Wahrnehmen mit allen Sinnen.
Mithilfe verschiedener Atem- und Sinnesübungen, leichter Bewegung und kreativen Elementen können wir regenerieren, neue Kraft schöpfen, neue Impulse finden und dazu noch unserer Gesundheit etwas Gutes tun. Waldbaden stärkt – wissenschaftlich nachgewiesen – signifikant unser Immunsystem, entschleunigt spürbar und wirkt sich positiv auf unser Nerven- und Hormonsystem aus.
Komm mit auf diese kleine Auszeit vom Alltag und erlebe, wie du die Heilkraft des Waldes für dich nutzen kannst, um entspannter, stressfreier und gesünder zu leben.
Infos
Datum:
Sonntag, 30. April 2023 / 10.30 – 14.00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023 / 15.00 – 18.30 Uhr
Pfingstmontag 29. Mai 2023 / 11.00 – 14.30 Uhr
Dauer:
ca. 3,5 Std
Veranstaltungsort:
Tangstedter Forst, Norderstedt bei Hamburg. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
45,00 Euro ( ermäßigt 39,00 Euro)
auch als Geschenk-Gutschein erhältlich!
Voraussetzungen:
Trittsicherheit und Grundkondition, so dass Teilnehmer*innen in der Lage sind, 3 Stunden langsam und achtsam im Wald unterwegs zu sein. Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Mindestteilnehmerzahl:
4 (max.10 Teilnehmer)
Um Anmeldung wird gebeten.
Keine Durchführung bei Wetterlage, welche die Sicherheit gefährdet.
Rechtliches:
Die Teilnehmer betreten den Wald auf eigene Verantwortung, die Veranstalterin übernimmt keine Gewähr und keine Haftung.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis zu 5 Tage vor Kursbeginn storniert werden. Danach ist keine kostenfreie Stornierung mehr möglich. Alternativ kannst du deinen Platz aber an jemand anderen übertragen. Mit Buchung akzeptierst du die AGB.